
"Yoga is not about touching your toes,
it’s about what you learn on the way down."
– Jigar Gor
WARUM YOGA?
Yoga bietet zahlreiche Möglichkeiten, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Die meisten Yogaformen, die du auf deiner Matte praktizierst, sind Abwandlungen des Hatha Yoga –
einer der ältesten und wirkungsvollsten Yogastile.
DIE VIELFÄLTIGEN VORTEILE DER YOGAPRAXIS
Physische Vorteile
Stärkung des gesamten Körpers:
Yoga kräftigt Muskeln, Bänder, Gelenke und sogar die inneren Organe.
Förderung der Beweglichkeit:
Die Asanas (Körperübungen) helfen, die Flexibilität zu verbessern.
Aktivierung von Kreislauf und Atemsystem:
Atemübungen steigern das Lungenvolumen und regulieren das Atem- sowie Verdauungssystem.
Unterstützung des Immunsystems:
Eine regelmäßige Praxis stärkt die Abwehrkräfte und
den Stoffwechsel.
Wirkung auf das Nervensystem
Stressabbau:
Yoga hilft, stressbedingte Beschwerden wie Unruhe, Schlaflosigkeit und
Kopfschmerzen zu lindern
Entspannung und Balance:
Durch gezielte Übungen wird das Nervensystem beruhigt und stabilisiert.
Mentale Vorteile
Steigerung von Konzentration und Achtsamkeit:
Yoga fördert geistige Klarheit und Fokus.
Stärkung des Selbstbewusstseins:
Du entwickelst ein besseres Körpergefühl und Vertrauen in deine Fähigkeiten.
Inneres Gleichgewicht:
Regelmäßiges Üben trägt zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit bei.
DAS BESONDERE AN YOGA
Yoga ist mehr als nur körperliche Bewegung. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der dir hilft, dein Leben bewusster, ausgeglichener und kraftvoller zu gestalten.
Jede Stunde auf der Matte ist eine Investition in deine Gesundheit – körperlich und mental.
ALLGEMEINE INFOS
Beginn
Komme gerne etwas früher, damit du dich vorbereiten und einrichten kannst.
Die Türen sind ca. 10 - 15 Minuten vor Beginn geöffnet.
Zeitmanagement
Falls du doch mal zu spät kommst, dann verhalte dich bitte besonders leise, damit sich alle wohl fühlen.
Verletzung & Eigenverantwortung
Bitte informier mich über etwaige Verletzungen oder spezielle Beschwerden (z.B. Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Burnout etc.)
Ausstattung
Yoga wird barfuß und in bequemer Kleidung geübt.
Bring dir aber gerne Socken und was zum überziehen für die Endentspannung mit.
Yoga Equipment wie Leihmatten, Gurte, Blöcke und Decken gibt es Vorort.
Essen & Trinken
Für dein eigenes Wohlbefinden ist es von Vorteil, wenn du ca. 1,5 Stunden vor Kursbeginn nichts schwer verdauliches mehr isst.
Schuhe
Unser Yogastudio ist eine schuhfreie Zone. Bitte lasse deine Schuhe direkt nach dem Haupteingang im Schuhregal stehen. Bring am besten warme Socken mit, um dich gleich wie "zu Hause" zu fühlen.